Geburtsdatum | Freitag, 09. Oktober 1970 |
Sternzeichen | |
Beschreibung | Jens Eisert, geboren am 9. Oktober 1970, ist ein deutscher Physiker, ERC-Stipendiat und Professor an der Freien Universität Berlin. Er ist bekannt für seine Forschungen in der Quanteninformationswissenschaft und der Quantenvielteilchentheorie in der Physik der kondensierten Materie. Er hat bedeutende Beiträge zur Verschränkungstheorie und zur Erforschung der Quanteninformatik sowie zur Entwicklung von Protokollen in den Quantentechnologien und zur Untersuchung komplexer Quantensysteme geleistet. Die Arbeiten zur Quantenzustands-Tomographie mit komprimierter Abtastung, zu denen er beigetragen hat, waren einflussreich für die Entwicklung von Begriffen für das Benchmarking und die Überprüfung von Quantengeräten. Das Konzept des Graphenzustands hat sich zu einer wichtigen Klasse von Multi-Quadranten-Quantenzuständen entwickelt, die eine Reihe von Anwendungen im Quantencomputing haben. Er hat dazu beigetragen, eine erste |