PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Yevgeny Seredin

Geburtsdatum

Montag, 10. Februar 1958

Todesdatum

Mittwoch, 05. April 2006

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
Jewgeni Alexejewitsch Seredin (russisch Евгений Алексеевич Середин; * 10. Februar 1958 in Wolschski, Russische SFSR, Sowjetunion; † 5. April 2006 in Sankt Petersburg) war ein russischer Schwimmer und Olympiamedaillengewinner, der für die Sowjetunion startete. Jewgeni Seredin gewann bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau die Silbermedaille (4 × 100 m Lagen). Im Wettbewerb über 100 m Schmetterling belegte er den 5. Platz. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal belegte er in der 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel den fünften Platz zusammen mit , Arvydas Juozaitis und Andrei Krylow. Seredin war mehrmals sowjetischer Meister (1976, 1978, 1979 – 100 m; 1976 – 4 × 100 m Lagen; 1979 – 4 × 200 m Lagen; 1978, 1979 – 4 × 100 m komb.). Nach dem Ende seiner sportlichen Karriere arbeitete Seredin als Schwimmtrainer in Leningrad bzw. Sankt Petersburg. Er starb am 5. April 2006 an einem Herzinfarkt und wurde auf dem Smolensker Friedhof in Sankt Petersburg begraben.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt wäre Yevgeny Seredin heute?

67 Jahre

Welches Sternzeichen hatte Yevgeny Seredin?

Wie alt wurde Yevgeny Seredin?

48 Jahre

Wann ist Yevgeny Seredin gestorben?

Mittwoch, 05. April 2006
Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle