PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Stephen Jackson (scientist)

Geburtsdatum

Dienstag, 17. Juli 1962

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
Stephen Philip Jackson (* 17. Juli 1962 in Nottingham) ist ein britischer Biochemiker, Pharmaforscher und Molekularbiologe. Jackson studierte Biochemie an der University of Leeds mit dem Bachelor-Abschluss 1983. Dann ging er zum Graduate-Studium zu am Imperial College London und der University of Edinburgh und wurde 1987 promoviert (Ph.D.). Die Dissertation war über RNA-Splicing bei Hefe (Cloning and characterisation of the RNA8 gene of Saccharomyces cerevisiae). Als Post-Doktorand war er bei Robert Tjian an der University of California, Berkeley. Ab 1991 war er Junior-Gruppenleiter am Wellcome-CRC-Institute (heute ) der Universität Cambridge. Er ist dort heute Senior-Gruppenleiter und Direktor der Cancer Research UK Laboratories. Außerdem ist er Fellow des St. John´s College in Cambridge und Frederick James Quick Professor für Biologie in Cambridge und Mitglied des Wellcome Trust Sanger Institute. Er ist bekannt für Forschung zur Regulierung der DNA-Reparatur, was Anwendung in der Krebsforschung und der Suche nach Krebsmedikamenten hat. Jackson entwickelte Screening-Methoden mit hohem Durchsatz, die bei seiner Firma vielversprechende Kandidaten für Krebsmedikamente (zum Beispiel Eierstock- und Brustkrebs) lieferten. 1997 gründete er die Firma KuDOS Pharmaceuticals (2005 an AstraZeneca für 210 Millionen Dollar verkauft) und 2011 Mission Pharmaceuticals. 2008 erhielt er den GlaxoSmithKline Award, 2011 die Buchanan Medal und 2016 sowohl den König-Faisal-Preis als auch den A.H.-Heineken-Preis für Medizin, 2019 den Léopold-Griffuel-Preis. Er ist Fellow der Royal Society (2008) und Fellow der . 1997 wurde er EMBO-Mitglied.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt ist Stephen Jackson (scientist) heute?

62 Jahre

Welches Sternzeichen hat Stephen Jackson (scientist)?

Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle