Geburtsdatum | Sonntag, 12. Juli 1304 |
Geburtsort | Comune of Arezzo |
Todesort | Padua |
Sternzeichen | |
Beschreibung | Francesco Petrarca (italienisch: [franˈtʃesko peˈtrarka]; 20. Juli 1304 - 18/19. Juli 1374), gemeinhin anglisiert als Petrarca (/ˈpiːtrɑːrk, ˈpɛt-/), war ein Gelehrter und Dichter der italienischen Frührenaissance und einer der frühesten Humanisten. Petrarcas Sonette wurden während der Renaissance in ganz Europa bewundert und nachgeahmt und wurden zu einem Vorbild für die lyrische Poesie. Er ist auch dafür bekannt, dass er als erster das Konzept des "dunklen Zeitalters" entwickelt hat. |
Do you suppose there is any living man so unreasonable that if he found himself stricken with a dangerous ailment he would not anxiously desire to regain the blessing of health?
Rarely do great beauty and great virtue dwell together.
Five enemies of peace inhabit with us - avarice, ambition, envy, anger, and pride if these were to be banished, we should infallibly enjoy perpetual peace.
Suspicion is the cancer of friendship.