Geburtsdatum | Dienstag, 15. August 1950 |
Sternzeichen | |
Beschreibung | Neil J. Gunther (* 15. August 1950 in Melbourne) ist ein australischer Wissenschaftler mit Schwerpunkt Computational Information Systems (klassische und Quantensysteme), Physiker, Lehrer, Musiker und Autor, international bekannt für die Entwicklung des Open-Source-Queueing-Analyse-Tools "PDQ" (Pretty Damn Quick).Er wurde außerdem für seinen Beitrag über die Theorie von großen Transienten in Computersystemen und Netzwerkpaketen, sowie sein universelles Gesetz der rechenbetonten Skalierbarkeit zitiert. Zurzeit konzentriert er sich auf die Entwicklung von Quanteninformationstechnologien. |