PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Matthias Ettrich

Geburtsdatum

Mittwoch, 14. Juni 1972

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
Matthias Frank Ettrich (* 14. Juni 1972 in Bietigheim, Deutschland) ist ein deutscher Informatiker und der Initiator des KDE-Projekts. Er gab 1996 im Usenet den Anstoß für eine „konsistente, nette und freie Desktop-Umgebung“ für Unix, die auf dem Qt-GUI-Toolkit basiert. Zuvor programmierte Matthias Ettrich 1995 das grafische TeX-Frontend LyX, das er als Student zur Abfassung seiner Seminararbeiten als Semesterarbeit entwickelte. Da LyX hauptsächlich für Linux gedacht war, versuchte er, die Linux-Desktop-Umgebung für Anwender zu vereinfachen. Die Einsicht, dass dies nur über Vereinheitlichung möglich sei, führte schließlich zur Gründung des KDE-Projektes. Ettrich studierte am Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach dem Studium arbeitete er bei Trolltech in Oslo an der Weiterentwicklung von Qt, der Basis von KDE. Von 2006 an fungiert er als Leiter der im selben Jahr eröffneten Niederlassung von Trolltech in Berlin, die seit 2012 ein Teil der Digia-Sparte Qt Development Frameworks ist. Seit August 2014 arbeitet er als „Distinguished Architect“ bei Here. 2009 wurde Matthias Ettrich für die Initiierung des Open-Source-Software-Projektes KDE die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt ist Matthias Ettrich heute?

52 Jahre

Welches Sternzeichen hat Matthias Ettrich?

Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle