PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Lívia Járóka

Geburtsdatum

Sonntag, 06. Oktober 1974

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
Lívia Járóka (auch Liviya Yaroka) (* 6. Oktober 1974 in Tata) ist eine ungarische Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlaments für Fidesz – Ungarischer Bürgerbund als Teil der Europäischen Volkspartei. Als Angehörige des Volkes der Roma setzt sie sich für die Rechte dieses Volkes ein. Sie ist das zweite Roma-Mitglied nach dem Spanier Juan de Dios Ramírez-Heredia (der von 1994 bis 1999 aktiv war) im europäischen Parlament. Später folgte Viktória Mohácsi, ebenfalls Ungarin, in das europäische Parlament. Vor allem setzt sie sich für die Lage der Roma in Ungarn ein. Járóka wuchs in der westungarischen Stadt Sopron auf. Der bulgarische Parlamentarier Dimitar Kinow Stojanow von der ultra-nationalistischen Partei Ataka, äußerte sich gegenüber Járóka mit rassistischen und sexistischen Äußerungen, welches Aufsehen im Parlament verursachte. Nach 2004 ist Járóka 2009 erneut für Fidesz ins EP gewählt worden.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt ist Lívia Járóka heute?

50 Jahre

Welches Sternzeichen hat Lívia Járóka?

Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle