Geburtsdatum | Samstag, 30. April 1938 |
Geburtsort | Los Angeles, California, U.S. |
Sternzeichen | |
Beschreibung | Laurence van Cott Niven (/ˈnɪvən/; geboren am 30. April 1938) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Autor. Seine bekanntesten Werke sind Ringworld (1970), das mit Hugo-, Locus-, Ditmar- und Nebula-Preisen ausgezeichnet wurde, und, zusammen mit Jerry Pournelle, The Mote in God's Eye (1974) und Lucifer's Hammer (1977). Die Science Fiction and Fantasy Writers of America ernannten ihn 2015 zum Träger des Damon Knight Memorial Grand Master Award. Sein Werk ist in erster Linie harte Science-Fiction, in der Big-Science-Konzepte und theoretische Physik zum Einsatz kommen. Häufig finden sich darin auch Elemente von Detektiv- und Abenteuergeschichten. Seine Fantasy umfasst die Serie The Magic Goes Away, rationale Fantasy, die sich mit Magie als nicht erneuerbare Ressource beschäftigt. |
I'd visit the near future, close enough that someone might want to talk to Larry Niven and can figure out the language distant enough to get me decent medical techniques and a ticket to the Moon.
I'd repair our education system or replace it with something that works.