Geburtsdatum | Montag, 01. Mai 1899 |
Geburtsort | Wien |
Todesort | Sankt_Pölten |
Sternzeichen | |
Beschreibung | Josef Lokvenc (1. Mai 1899, Wien - 2. April 1974, Sankt Pölten) war ein österreichischer Schachmeister. 1925 wurde er in Braunau mit dem Schachmeistertitel ausgezeichnet. 1926 belegte er den 3. Platz in Wien. 1936 belegte er in Wien den 6-7. Platz (19. Trebitsch-Turnier; Henryk Friedman gewann). 1938 belegte er in Bad Harzburg den 6. und 7. Platz (Vasja Pirc gewann). Im Juni 1939 belegte er in Bad Elster den 2. bis 4. Platz (Erich Eliskases gewann). Im Juli 1939 belegte er hinter Eliskases den 2. Platz in Bad Oeynhausen (6. Deutsche Meisterschaft). Im November 1940 belegte er den 4. Platz in Kraków/Krynica/Warschau (1. Allgemeines Regierungsschachturnier). Im April 1943 belegte er in Prag die Plätze 6-9. Das Turnier wurde von Alexander Aljechin vor Paul Keres gewonnen. Im August 1943 gewann er in Wien (10. GER-ch). Im Dezember 1943 gewann er in Krynica (4. GG-Turnier). |