Geburtsdatum | Freitag, 10. Dezember 1954 |
Sternzeichen | |
Beschreibung | Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40 Enn Sellik (* 10. Dezember 1954 in Iisaku) ist ein ehemaliger estnischer Langstreckenläufer, der für die Sowjetunion startete. Über 5000 m gewann er bei den Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1973 in Duisburg Silber und wurde Zweiter beim Leichtathletik-Europacup 1975 in Nizza. 1976 wurde er bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Chepstow Sechster und bei den Olympischen Spielen in Montreal Elfter über 5000 m. 1977 wurde er bei den Crosslauf-WM in Düsseldorf Zehnter und gewann mit der sowjetischen Mannschaft Bronze. Über 5000 m wurde er beim Europacup in Helsinki erneut Zweiter und siegte bei der Universiade. Im Jahr darauf wurde er Neunter bei den Crosslauf-WM 1978 in Glasgow. Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Prag wurde er jeweils Achter über 5000 m und 10.000 m. Bei den Crosslauf-WM 1979 in Limerick kam er auf Platz 38 und holte mit der sowjetischen Mannschaft erneut Bronze. 1980 belegte er bei der Crosslauf-WM in Paris den 33. Rang. Bei den Olympischen Spielen in Moskau wurde er Achter über 10.000 m und schied über 5000 m im Vorlauf aus. Bei den Crosslauf-WM 1982 in Rom gewann er mit einem 45. Platz seine dritte Bronzemedaille in der Mannschaftswertung. 1975 und 1976 wurde er Sowjetischer Meister über 10.000 m. |