PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Dirk Heinen

Geburtsdatum

Donnerstag, 03. Dezember 1970

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
Dirk Heinen (* 3. Dezember 1970 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart. Dirk Heinen spielte in der E- und D-Jugend bei Rot-Weiß Köln-Zollstock u. a. zusammen mit Dirk Lottner, bevor er vom damaligen Jugendleiter von Bayer Leverkusen, Reiner Calmund, abgeworben wurde. 1998 erlitt er als unumstrittener Stammtorhüter von Bayer 04 Leverkusen nach einem Zusammenprall einen Schädelbruch und verlor danach seinen Stammplatz an Adam Matysek. Von Januar 2000 bis Juni 2002 spielte Heinen als Stammtorhüter bei Eintracht Frankfurt, danach eine Saison bei Denizlispor in der Türkei. 2003/04 wechselte er schließlich als Ersatztorhüter hinter Timo Hildebrand zum VfB Stuttgart. Im März 2006 zog sich Heinen einen Achillessehnenriss beim Training zu. In der Saison 2006/07 war daraufhin Michael Langer die neue Nummer 2 hinter Hildebrand. Am 19. Mai 2007 wurde er mit dem VfB Stuttgart erstmals deutscher Fußballmeister und beendete im Anschluss seine aktive Karriere. Dirk Heinen wanderte danach mit seiner Familie nach Waterford in Irland aus (seine Frau ist gebürtige Irin), um Abstand vom Fußball zu gewinnen. Am 31. Januar 2008 unterschrieb Heinen aufgrund der schweren Verletzung von Rowen Fernandez einen Vertrag bei Arminia Bielefeld bis zum 30. Juni 2008. Als sich der wieder genesene Fernandez am 24. Spieltag während des Spiels bei Hannover 96 erneut verletzte, wurde Heinen eingewechselt und kam zu einem erfolgreichen Bundesliga-Comeback, indem er seinem Verein unter anderem mit einer Glanzparade in der letzten Spielminute einen Auswärtspunkt sicherte. Zum Ende der Saison 2007/08 beendete er seine Karriere endgültig. Insgesamt bestritt Heinen 158 Bundesligaspiele. Seit seinem Karriereende arbeitet er für die Football Association of Ireland als Torwart-Trainer des County Waterford und als Fitness Coach des Waterford United.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt ist Dirk Heinen heute?

54 Jahre

Welches Sternzeichen hat Dirk Heinen?

Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle