PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Chang Ping

Geburtsdatum

Samstag, 22. Juni 1968

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
Chang Ping (chinesisch 长平, Pinyin Chang Ping; * 22. Juni 1968) heißt mit bürgerlichem Namen Ping Zhang, ist Journalist, Schriftsteller und ein Dissident aus der Volksrepublik China. Er gilt als einer der bekanntesten Kritiker der Politik Chinas in der Gegenwart. Er kommt aus Xichong in der chinesischen Provinz Sichuan. In den 1990er Jahren war Chang Ping Mitgründer und Herausgeber einer Reihe von Zeitungen, Magazinen und elektronischen Medien auf dem chinesischen Festland und in Hongkong. Er ist Vertreter der „freien Intellektuellen“ in China und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Hong Kong Human Rights News Award und den Canadian International Press Freedom Award. Chang Ping war Nachrichtendirektor von „Southern Weekend“, einem bekannten chinesischen Medienunternehmen für aktuelle Angelegenheiten. Sein Redigieren und Schreiben war lange Zeit kritisch gegenüber der chinesischen Regierung; er forderte politische Reformen, Redefreiheit, Frauenrechte usw. und war sehr einflussreich. Seit Ende 2010 ist Chang Ping die Veröffentlichung von Artikeln und Büchern in chinesischen Medien auf dem chinesischen Festland untersagt. Im Jahr 2011 gründete Chang Ping in Hongkong die Zeitschrift „iSun Affairs“. Die Regierung von Hongkong lehnte es jedoch ab, ihm ein Arbeitsvisum auszustellen. Anschließend wurde er ins Heinrich-Böll-Haus nach Langenbroich eingeladen, wo er ein Jahr lang als Gastautor lebte. Chang Ping lebt seit 2011 in Deutschland, da er und seine Familie bedroht sind. Er schreibt und kommentiert als Kolumnist bei der Deutschen Welle und dem taiwanesischen Online-Medium „Up Media“. Chang Ping hat Artikel in vielen Medien auf dem chinesischen Festland, in Hongkong, Taiwan, Malaysia, Deutschland und an anderen Orten verfasst. Seine Artikel erschienen in der New York Times, der New York Review of Books, dem britischen „Guardian“, der Wirtschaftswoche, der Canadian CBC, dem taiwanesischen „Up Media“ und andere internationale Medien. Chang Ping war Gastprofessor an der Ostchinesischen Universität für Politikwissenschaft und Recht in Shanghai und leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Southern Metropolis Communication Institute in Guangzhou. In einem Vortrag an der Fudan-Universität in Shanghai sagte er: „Wir sollten uns in eine Zivilgesellschaft verwandeln, anstatt auf einen tugendhaften Führer zu warten.“ Chang Ping hat Romane und Gedichten und auf YouTube das Musikalbum „Freedom Cage“ veröffentlicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt ist Chang Ping heute?

56 Jahre

Welches Sternzeichen hat Chang Ping?

Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle