PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
António Leitão

Geburtsdatum

Freitag, 22. Juli 1960

Todesdatum

Sonntag, 18. März 2012

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
António Leitão (António Carlos Carvalho Nogueira Leitão;) (* 22. Juli 1960 in Espinho; † 18. März 2012 in Porto) war ein portugiesischer Langstreckenläufer. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles forcierte Leitão im Finale des 5000-Meter-Laufs das Tempo und lag fast während des ganzen Rennens in Führung, da er wusste, dass er mit seiner begrenzten Spurtfähigkeit gegen die Konkurrenten keine Chance haben würde. Am Ende erzielte er 13:09,20 min und wurde für seinen Mut mit der Bronzemedaille belohnt, denn nur der Marokkaner Saïd Aouita und der Schweizer Markus Ryffel konnten ihn im Spurt überholen. Zwei Jahre später bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 in Stuttgart drückten die Briten auf das Tempo, um die spurtstarken Italiener in Schach zu halten. Das hohe Tempo konnte Leitão mitgehen, aber im Spurt war er erneut chancenlos und wurde in 13:17,67 min Fünfter. Es gewann der Brite Jack Buckner vor dem Italiener Stefano Mei. 1986 gewann Leitão die San Silvestre Vallecana.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt wäre António Leitão heute?

64 Jahre

Welches Sternzeichen hatte António Leitão?

Wie alt wurde António Leitão?

51 Jahre

Wann ist António Leitão gestorben?

Sonntag, 18. März 2012
Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle