PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Andreas Tews

Geburtsdatum

Mittwoch, 11. September 1968

Sternzeichen

Beschreibung

Andreas Tews (* 11. September 1968 in Rostock) ist ehemaliger deutscher Amateurboxer. Tews begann 1979 im Alter von 10 Jahren beim Verein FiKo Rostock mit dem Boxen. Später wechselte er zum SC Traktor Schwerin. 1985, 1987 und 1989 wurde er DDR-Meister, 1991 und 1992 Deutscher Meister. Sein erster internationaler Erfolg war der zweite Platz in der Fliegengewichtsklasse bei den Junioreneuropameisterschaften 1986 in Kopenhagen. Schon ein Jahr später konnte er in Turin den Europameistertitel der Senioren gewinnen, bei der EM 1991 in Göteborg wurde er Dritter. Noch für die DDR antretend, gewann er bei den Olympischen Spielen 1988 nach Finalniederlage gegen Kim Kwang-sun die Silbermedaille im Fliegengewicht. 1992 wurde er für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Barcelona Olympiasieger im Federgewicht. Für den Gewinn der Goldmedaille erhielt er am 23. Juni 1993 das Silberne Lorbeerblatt. Schon 1993 beendete er im Alter von erst 24 Jahren seine Boxkarriere beim Schweriner SC. Ein Angebot für einen Profivertrag bei Universum Box-Promotion hatte er abgelehnt. Er ist verheiratet und hat eine Tochter (* 1994) und einen Sohn (* 2005). Für den Gewinn der Silbermedaille in Seoul 1988 wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt ist Andreas Tews heute?

56 Jahre

Welches Sternzeichen hat Andreas Tews?

Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle