PersonenJahreInitialenLänderGeburtsorteSternzeichenBerufe

Steckbrief von 
Andreas Baranski

Geburtsdatum

Donnerstag, 10. März 1960

Sternzeichen

Beschreibung


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 39

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/peoplefaqscom/peoplefaqs.com/public/wp-content/plugins/peoplefaqs-wp-helpers-plugin/classes/apis/DeeplAPI.php on line 40
Andreas Baranski (* 10. März 1960 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein ehemaliger deutscher Mittelstreckenläufer, der sich auf die 1500-Meter-Distanz spezialisiert hatte. 1979 wurde er Deutscher Meister mit der Ludwigshafener 4-mal-800-Meter-Staffel. Über 1500 Meter gewann er Bronze bei den Deutschen Meisterschaften 1981. In der Halle gewann Baranski 1982 den Deutschen Meistertitel mit der 3-mal-1000-Meter-Staffel. Bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften wurde er 1982 in Mailand Fünfter und 1983 in Budapest Sechster. 1983 gewann er Silber bei der Universiade. Andreas Baranski startete bis 1982 für die LAV Rala Ludwigshafen, danach für den VfB Stuttgart.

Häufig gestellte Fragen

Wie alt ist Andreas Baranski heute?

65 Jahre

Welches Sternzeichen hat Andreas Baranski?

Impressum
Made by
&
with ❤️
menu-circle