Geburtsdatum | Montag, 29. September 1958 |
Sternzeichen | |
Beschreibung | Eduardo Cosentino da Cunha (* 29. September 1958 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Politiker der Partido do Movimento Democrático Brasileiro (PMDB) und radikaler evangelikaler Radioprediger. Von Dezember 2015 bis 5. Mai 2016 war er der Präsident der brasilianischen Abgeordnetenkammer. Die BBC News betitelten ihn als Dilma Rousseffs „Nemesis“. Im Rahmen der Operation Lava Jato rund um den staatseigenen Ölkonzern Petrobras wurde er im Oktober 2016 angeklagt und im März 2017 zu einer Gefängnisstrafe von mehr als 15 Jahren verurteilt. Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof Brasiliens seine Absetzung als Sprecher des Unterhauses erwirkt und die Abgeordnetenkammer den Entzug seines Mandats, per Beschluss vom 12. September 2016 mit 450:10 Stimmen, nachdem feststand, dass er über seine Bankkonten in der Schweiz gelogen hatte. |